Standort:
07
Wehrführer:
Oliver Häuser
1. stv. Wehrführer:
Florian Wendland
2. stv. Wehrführer:
N.N.
Kindergruppe:
ja
Jugendfeuerwehr:
ja
Ehren- und Altersabteilung:
ja

Fahrzeug | Fahrzeugkennzahl |
---|---|
Fahrzeug: Löschgruppenfahrzeug 10 KatS – LF 10 KatS | Fahrzeugkennzahl: 7-43 |
Fahrzeug: Gerätewagen Sonder – GW-S | Fahrzeugkennzahl: 7-59 |
Fahrzeug: Mannschaftstransportfahrzeug – MTF | Fahrzeugkennzahl: 7-19 |
Primärer Schutzbereich
Der primäre Schutzbereich umfasst neben dem Ortsgebiet mit seinen außenliegenden Höfen und Anwesen auch große Waldbereiche des Taunus. Aufgrund der Zusatzaufgaben wird die FF Hoch-Weisel auch häufig außerhalb ihres primären Schutzbereichs alarmiert.
Fachaufgaben
Einheit im Wasserförderzug Süd
Facheinheit Dekon (Dekon-Einheit kommunal SSP GABC des Wetteraukreises)
Facheinheit Bahnerden Süd
Facheinheit Verpflegungsgruppe
Sonderfahrzeugstandort GW-S mit Beladung für Bahnerdung
Spezialaufgaben: Zugangstechniken und erweiterte Technische Hilfeleistung