Aktuelles

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr

Die Stadt Butzbach bietet zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 die Möglichkeit, ein  Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach  in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu absolvieren. Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den...

mehr lesen
Ein brennender Misthaufen…

Ein brennender Misthaufen…

löste am späten Freitagabend eine Alarmierung der Feuerwehr aus. Mit dem Alarmierungsstichwort F Wald 1 wurden die Standorte Hoch-Weisel, Münster und Butzbach durch die Zentrale Leitstelle des Wetteraukreises alarmiert. Der Einsatzort befand sich an der L3056 zwischen...

mehr lesen
Schlauchmanagement

Schlauchmanagement

Am vergangenen Übungsabend des Standortes Hoch-Weisel stand das Schlauchmanagement im Fokus der Tätigkeiten. Die bei einem Brand verlegten Schläuche dürfen im Einsatz- aber auch Übungsfall keine Unfallgefahr darstellen. Auch aus diesem Grund wird das Verlegen der...

mehr lesen
Räumungsübung in der Hausbergschule

Räumungsübung in der Hausbergschule

Am vorletzten Schultag vor den Osterferien fand in Hoch-Weisel an der Hausbergschule eine Räumungsübung statt. Die Feuerwehr des Standortes Hoch-Weisel führte diese gemeinsam mit der Schulleitung durch. Zunächst wurde „Feueralarm“ in der Schule ausgelöst. Während die...

mehr lesen
Waldbrand

Waldbrand

​ Am Donnerstagmittag brannte es im Wald in der Nähe des Hausbergturms. Spaziergänger bemerkten den Brand und wählten den Notruf. Als die Einsatzkräfte aus Hoch-Weisel an der Einsatzstelle eintrafen alarmierten diese weitere Einsatzkräfte aus der Kernstadt nach. Auf...

mehr lesen
Verdienste im Katastrophenschutz

Verdienste im Katastrophenschutz

Am 17. März 2025 ehrte der Wetteraukreis die Verdienste im Katastrophenschutz. Dabei wurden sieben Butzbacher Katastrophenschützer ausgezeichnet. Alle engagieren sich im 3. Löschzug Wetterau, welchen die Feuerwehr der Stadt Butzbach stellt. Ben, Moritz und Sebastian...

mehr lesen
Coming soon…

Coming soon…

Am vergangenen Dienstag wurde das Material für das neue Staffellöschfahrzeug 20-V des Standortes Kirch-Göns an den Aufbau-Hersteller verbracht. Die ehrenamtlichen Kameraden beluden den Gerätewagen Logistik mit den teilweise neuen und teilweise bereits jetzt schon im...

mehr lesen
Nachbarn alarmierten Feuerwehr

Nachbarn alarmierten Feuerwehr

Aufmerksame Nachbarn nahmen am vergangenen Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus leichten Brandgeruch aus einer Wohnung wahr. Daraufhin alarmierten sie umgehend die Feuerwehr. Mit der Drehleiter wurde sich über ein Fenster Zugang zur betroffenen Wohnung verschafft....

mehr lesen