…die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Butzbach am Freitagmorgen.
Zunächst wurden die Kräfte des Standortes Butzbach um 06:25 Uhr zu einem LKW-Brand auf die A5 zwischen dem Gambacher Kreuz und der Anschlussstelle Butzbach alarmiert.
Der Fahrer fuhr auf den Standstreifen und schaffte es noch, den brennenden Auflieger von der Zugmaschine abzukoppeln.
Der im Vollbrand stehende Sattelauflieger konnte durch drei Trupps unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch aufwendig, da die Ladung durch weitere Trupps unter Atemschutz entladen und abgelöscht werden musste. Insgesamt wurden 14 Atemschutzgeräte verbraucht.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte befand sich ein Rettungswagen der JUH-Rhein-Main vor Ort.
Noch während der Löscharbeiten wurde der Zentralen Leitstelle um 08:00 Uhr ein weiterer Fahrzeugbrand auf der B3 kurz hinter der Abfahrt Butzbach-Süd gemeldet. Hierzu wurden weitere Einsatzkräfte aus Butzbach, Nieder-Weisel und Griedel alarmiert. Vor Ort konnten sie jedoch kein Feuer feststellen. Ursächlich für die Rauchentwicklung aus dem Fahrzeug war vermutlich ein technischer Defekt. Hier waren keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.