Am Sonntagmorgen um 5:50 Uhr wurde der Standort Butzbach zunächst zu einer Hilfeleistung mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. In Folge eines Unfalles auf Bundesautobahn A5 in südlicher Richtung kam es zur Beschädigung eines LKW-Kraftstofftanks und Austritt von Kraftstoff. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte abgedichtet und der ausgelaufene Kraftstoff aufgefangen und abgebunden.
Noch während den Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle wurde durch die Zentrale Leitstelle des Wetteraukreises um 6:48 Uhr ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Butzbach gemeldet.
Vom Standort Butzbach rückten umgehend weitere Einsatzmittel sowie aus dem ersten Einsatz herausgelöste Kräfte an die neue Einsatzstelle aus. Ein Fahrzeug verblieb an der Einsatzstelle BAB 5.
Im Bereich des Gambacher Kreuzes auf der BAB 45 Fahrtrichtung Hanau waren in Folge eines Verkehrsunfalls zwei Personen in einem PKW schwerverletzt eingeschlossen.
Aufgrund der Lage des PKWs abseits der Autobahn mussten vor Versorgung und Rettung der Verletzten umfangreiche Sicherungsmaßnahmen mit dem Stab-Fast-System und einem Mehrzweckzug getroffen werden. Dazu musste vorab einiges an Buschwerk beseitigt werden.
Nach der Erstversorgung der beiden Verletzten kam zur Rettung u.a. hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
Der als Einsatzkraft auf dem Löschfahrzeug mit ausgerückte Feuerwehrarzt der Stadt Butzbach unterstützte die Kräfte des Rettungsdienstes bei der Versorgung der schwerverletzten.
Beide Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert.
An der Einsatzstelle waren neben der Feuerwehr Butzbach 3 RTW und 1 NEF sowie die PAST Butzbach.