Fortbildung Maschinenunfälle: Einklemmungen und Pfählungen

von | März 29, 2025 | Berichte

Vor Kurzem war die Firma Heavy Rescue Germany zu Besuch bei der Feuerwehr der Stadt Butzbach. In einer Inhouse-Schulung am Standort Kirch-Göns wurde das Ausbildungsmodul „Maschinenunfälle“ sowohl theoretisch als auch praktisch angegangen.

Zunächst wurden die theoretischen Grundlagen besprochen. Ausbilder Max brachte den Einsatzkräften umfangreiches theoretisches Wissen zum Thema der Rettung bei Maschinenunfällen nah. Hierbei ging es nicht nur um den feuerwehrtechnischen Aspekt, sondern auch um die Herangehensweise aus rettungsdienstlicher Sicht. Wie bei fast alles Rettungen, kommt es auch hier auf die enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten an.

Anschließend wurden im praktischen Teil an mehreren Stationen verschiedene Praxisbeispiele mit einem sehr breitem Einsatzspektrum beübt: Dabei ging es von Entfernen von Ringen am Finger über Pfählungsverletzungen bis hin zur Befreiung einer eingeklemmten Hand aus einem Fleischwolf. Zur Befreiung kamen dabei verschiedene Werkzeuge wie z.B. Metallsäge, Ringschneider sowie elektrisch betriebene Geräte wie Trennschleifer und Dremel zum Einsatz.

Alle teilnehmenden Einsatzkräfte der Standorte Kirch-Göns, Hoch-Weisel und Butzbach konnten wertvolles Wissen mitnehmen, welches sie nun als Multiplikatoren an ihren jeweiligen Standorten weitergeben werden.