Freiwilliges Soziales Jahr

von | März 6, 2025 | Berichte

Die Stadt Butzbach bietet zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 die Möglichkeit, ein 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach 

in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu absolvieren. Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Landesfeuerwehrverband Hessen.

 

Ihr Aufgabengebiet: 

  • Unterstützung der hauptamtlichen Gerätewarte bei der Pflege, Prüfung und Instandhaltung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung sowie der Feuerwehrfahrzeuge
  • Zusammenarbeit mit der Leitung der Feuerwehr und den Abteilungs- und Sachgebietsleitern
  • Teilnahme an den Einsätzen der Feuerwehr Butzbach während der Dienstzeit
  • Tätigkeiten für die Jugendfeuerwehr sowie in den schulischen Projektgruppen
  • Verwaltungs- und organisatorische Aufgaben
  • Mitarbeit in der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sowie der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung der Führungskräfte der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten
  • Fahr- und Botendienste

Wir erwarten: 

  • Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Motivation und Engagement
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Übungsabenden und Fortbildungen auch an Wochenenden und in den Abendstunden
  • Bereitschaft und Befähigung zur Teilnahme am Einsatzdienst und den hierfür notwendigen Grundlehrgang in der Feuerwehr erfolgreich abzulegen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Taschen- und Verpflegungsgeld
  • Schülerticket
  • Beiträge zur Sozialversicherung
  • Möglichkeiten zur feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung
  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenumfeld einer modernen Feuerwehr mit 13 Standorten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.03.2025 an den

Magistrat der Stadt Butzbach
Personalservice
Marktplatz 1
35510 Butzbach 

und in Kopie auch an den 

Landesfeuerwehrverband Hessen
Kölnische Straße 44-46
34117 Kassel
Tel.: 0561/7889-48425
E-Mail: fsj@feuerwehr-hessen.de
Hier werden auch zusätzliche Auskünfte zum Thema FSJ erteilt. 

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens – unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen – vernichtet werden. 

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per E-Mail entgegen. Die vollständigen Bewerbungs-unterlagen senden Sie bitte an bewerbung@stadt-butzbach.de 

Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir bei elektronischer Bewerbung um die Zusendung Ihrer Unterlagen im „PDF-Format“. 

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Litwin (stellv. Fachdienstleiter Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, Tel.-Nr. 06033 995-231) gerne zur Verfügung. 

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, es sei denn, Sie legen einen selbst adressierten und frankierten Briefumschlag bei. 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben werden bei negativem Bewerbungsergebnis nach sechs Monaten vernichtet bzw. gelöscht.