Wohnhausbrand

von | Dez. 22, 2024 | Berichte

Am frühen Sonntagmorgen wurden die Standorte Ebersgöns, Kirch-Göns und Pohl-Göns sowie die Drehleiter und der Einsatzleitwagen der Feuerwehr der Stadt Butzbach nach Ebersgöns alarmiert. Ebenso wurde die A.N.T.S. des Standortes Griedel zur Einsatzstelle beordert.

Ein PKW brannte im an das Haus angrenzenden Carport woraufhin sich der Brand auf den Dachstuhl des Wohnhauses ausbreitete.

Nachbarn wurden auf den Brand aufmerksam und weckten die Bewohner, die das Gebäude nurmehr über die Terrasse verlassen konnten, da der Hauseingang in Flammen stand.

Die kurz nach dem Alarm ersteintreffenden Einsatzkräfte aus Ebersgöns gingen unmittelbar mit einem Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.

Der Einsatzleiter vom Dienst bestätigte indes die Meldung bei Ankunft an der Einsatzstelle und ließ im weiteren Einsatzverlauf noch Atemschutzgeräteträger aus Butzbach und Maibach nachalarmieren. Die Anzahl der eingesetzten Atemschutzgeräteträger machte den Einsatz des Abrollbehälters Atemschutz aus Bad Nauheim notwendig. Aufgrund der Einsatzdauer wurde die Facheinheit Verpflegung aus Hoch-Weisel angefordert.

Nach rund zwei Stunden war der Brand gelöscht und es erfolgte das Ablöschen einiger Glutnester, hierzu wurde im Innenangriff die Wandverkleidung und im Außenangriff die Dachhaut geöffnet.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.

An der Einsatzstelle waren 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr, ein Notarzt, zwei Rettungswagen, eine Streife der Polizei und der Brandschutzaufsichtsdienst. Ein Fachberater „Statik“ des Technischen Hilfswerks wurde ebenfalls hinzugezogen.

An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr der Stadt Butzbach sehr herzlich bei den Anwohnern bedanken, welche die Einsatzkräfte mit Getränken, Obst und Süßigkeiten versorgten.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Backerei Mack, die erneut zur außergewöhnlichen Uhrzeit und Tag Brötchen bereitstellte! Vielen Dank!